Bund
Auf Bundesebene fördert der Staat Österreich auf zwei verschiedene Arten. Einerseits per Investitionszuschuss in der Höhe von 20 - 30 %, andererseits in Form von Tarifförderungen für den eingespeisten Strom. Die beiden relevanten Förderstellen sind die OeMAG und der Klima- und Energiefonds. Die OeMAG ist für alle Photovoltaikanlagenerrichter ab 5 kWp relevant, der Klima- und Energiefonds für Photovoltaikanlagen bis zu 50 kWp.
Land
In fast jedem Bundesland gibt es Photovoltaik-Förderungen. Jedoch ausschließlich in Form von nicht rückzahlbaren Investitionszuschüssen in der Höhe von 20 - 30 % der Investitionskosten. Die Kombination von Bundes- und Landesförderungen sind meistens nicht möglich. Sie liegen zwischen 200 und 250,- EUR/kWp. Die Links zu den einzelnen Bundesländern bzw. den verschiedenen Photovoltaik-Förderungen finden Sie hier.
Gemeinde
Manche Gemeinden haben eigene Zuschüsse für private Photovoltaikanlagen. Diese sind manchmal auch mit den Bundes- und Landesförderungen (also anderen Photovoltaik-Förderungen) kompatibel. Das muss man jedoch im Einzelfall prüfen. Fragen Sie dazu Ihren Bürgermeister oder ihre Bürgermeisterin oder kontaktieren Sie uns direkt! Wir eruieren den richtigen Fördersatz für Sie!